Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

erste Raketenstufe

См. также в других словарях:

  • Erste Mondlandung — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 11 NSSDC ID: 1969 059A Kommandomodul: CM 107 …   Deutsch Wikipedia

  • N-Serie — Die N Serie ist eine japanische Trägerraketen Serie aus den 1970er Jahren. Sie wurde von der japanischen Raumfahrtagentur NASDA entwickelt. Die Raketen vom Typ Kappa (K Serie ) und Lambda (L Serie) boten wegen ihrer geringen Nutzlastkapazitäten… …   Deutsch Wikipedia

  • Raumfahrt I — 1 die Saturn V Trägerrakete КтApolloКр [Gesamtansicht] 2 die Saturn V Trägerrakete КтApolloКр [Gesamtschnitt] 3 die erste Raketenstufe S IC 4 F 1 Triebwerke n 5 der Wärmeschutzschild 6 die aerodynamische Triebwerksverkleidung 7 aerodynamische… …   Universal-Lexikon

  • Liste der bemannten Raumfahrtmissionen — Dies ist eine vollständige chronologische Auflistung der bemannten Raumfahrtmissionen. Es sind sowohl orbitale als auch suborbitale Flüge enthalten. Seit 1961 gab es insgesamt 286 bemannte Raumflüge. Davon erreichten 277 die Erdumlaufbahn. Zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Thor (Rakete) — Die erste Thor IRBM (Nr.101) vor dem Start in Cape Canaveral, Florida (25. Januar 1957) …   Deutsch Wikipedia

  • Centaur (Rakete) — Die Single Engine Centaur (SEC) Oberstufe der Atlas V Centaur ist die Bezeichnung einer mit flüssigem Wasserstoff und flüssigem Sauerstoff (LH2/LOX) angetriebenen Raketenstufe, die häufig mit der Atlas Rakete (Atlas Centaur) und der Titan… …   Deutsch Wikipedia

  • RD-171 — Modell, ILA 2006. Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowits …   Deutsch Wikipedia

  • RD-180 — RD 171 Modell, ILA 2006. Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowits …   Deutsch Wikipedia

  • RD-191 — RD 171 Modell, ILA 2006. Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowits …   Deutsch Wikipedia

  • Apollo 13 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Apollo 13 Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmos 133 — Missionsdaten Mission: Kosmos 133 NSSDC ID: 1966 107A Raumschiff: Sojus 7K OK (A) (GRAU Index 11F615) Seriennummer 2 Masse: 6450 kg Trägerrakete: Sojus (GRAU Index …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»